Mitglieder
Zurück
2015: Beatsteaks, Calexico, Ben Howard, Bad Religion, Seasick Steve, Manchester Orchestra, Solstafir, Ibeyi, Augustines, Olli Schulz, The Twilight Sad, VÖK, Chassol, Binkbeats u.v.m.
2016: Tom Odell, Daughter, Frank Turner, Irie Révoltés, Pennywise, Elias, Dub FX, Band Of Skulls, Oh Wonder, Local Natives, Agent Fresco, The Boxer Rebellion, Neonschwarz, Russkaja, Pablo Nouvelle, Breitbild u.v.m
Kostenloses Hauptprogramm und Nebenprogramm mit Schwergewicht national.

Winterthurer Musikfestwochen
Matthias Schlemmermeyer
Holderplatz 2
8400 Winterthur
programm@musikfestwochen.ch
www.musikfestwochen.ch
Tel.: +41 52 212 61 16
Fax: +41 52 213 29 91
Gründungsjahr
1976Motivation und die Vision, die zur Firmengründung bewogen haben
Als Altstadt-Festival mit einzigartiger Atmosphäre Neuentdeckungen und gestandene Acts verschiedenster Stilrichtungen und vielseitige Kultur einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.Hauptaktivitäten und Kernkompetenzen
FestivalAnzahl festangestellte Mitarbeiter
4 (Teilzeit)Anzahl freiwillige Helfer und Freelancer pro Jahr
über 600Anzahl Veranstaltungen pro Jahr
1 Veranstaltung (12 Tage)Grösse der Veranstaltungen (Zuschauerkapazität)
4’000 (pro Tag), 50’000 (Festival)Stilistische Ausrichtung
Rock, Pop, Electro, Hip Hop, Reggae, Blues, World, Jazz, Theater, Kleinkunst, Film u.v.m.Geografische Ausrichtung
Schwerpunkt Deutschschweiz, auch national und nahes AuslandFestivalorganisation
Winterthurer MusikfestwochenAuswahl von gebuchten und veranstalteten Acts in den letzten Jahren
2014: Damien Rice, Elbow, Airbourne, Triggerfinger, Other Lives, Nada Surf, SOHN, Balthazar, Nick Waterhouse, Ebo Taylor, Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi, Kakkmaddafakka, Annenmaykantereit u.v.m2015: Beatsteaks, Calexico, Ben Howard, Bad Religion, Seasick Steve, Manchester Orchestra, Solstafir, Ibeyi, Augustines, Olli Schulz, The Twilight Sad, VÖK, Chassol, Binkbeats u.v.m.
2016: Tom Odell, Daughter, Frank Turner, Irie Révoltés, Pennywise, Elias, Dub FX, Band Of Skulls, Oh Wonder, Local Natives, Agent Fresco, The Boxer Rebellion, Neonschwarz, Russkaja, Pablo Nouvelle, Breitbild u.v.m
Highlights der letzten 5 Jahre
Sigur Ros, Archive with Orchestra, Ben Howard, Daughter, Franz Ferdinand, Glen Hansard, Damien Rice, Elbow, Tom Odell, Calexico u.v.mVerhältnis zwischen nationalen und internationalen Acts
Kostenpflichtiges Hauptprogramm mit Schwergewicht international;Kostenloses Hauptprogramm und Nebenprogramm mit Schwergewicht national.
News und Aktuelles von der SMPA
SMPA-Index 2017: Schweizer Veranstalter behaupten sich in stagnierendem Marktumfeld
27.03.2018
Kaum ein Land in Europa hat bezogen auf Fläche und Bevölkerung eine so hohe Veranstaltungsdichte wie die Schweiz. Die aktuellen Zahlen des SMPA-Index 2017 zeigen aber: Die Kapazitätsgrenze ist erreicht. Der Bruttoumsatz stagniert, die ... [mehr]SMPA: Neu drei «Official Ticketing Partner» der SMPA
09.03.2018
Nach Ticketcorner und Starticket hat die SMPA mit Ticketmaster einen dritten «Official Ticketing Partner». Wie die beiden Schweizer Marktleader Ticketcorner und Starticket, ist Ticketmaster ein Erstmarkt-Ticketanbieter. Für Veranstal... [mehr]SLM: Zusätzlichen Lehrgang für angehende Fachkräfte in den Bereichen Live-Kommunikation und Eventmarketing
27.02.2018
Seit fünf Jahren bietet die Swiss School of Live Marketing SLM den Fachlehrgang Dipl. Marketing Manager Communications & Events SLM an. Der Lehrgang dauert jeweils ein Jahr und beginnt immer im Dezember. Nun lanciert das Bildungsinstitut ein... [mehr]Swiss Music Awards 2018: And the winners are...
09.02.2018
Er ist der Überflieger des Abends! Viermal war Nemo für einen Swiss Music Award nominiert, viermal durfte er den begehrten Betonklotz in Empfang nehmen! Ein Novum in der Geschichte der grössten Schweizer Musikpreisverleihung. Damit abe... [mehr]Swiss Music Awards 2018: Erfolgreiche Premiere von „SMA PRESENTS“
08.02.2018
Die Veranstaltung „SMA presents“: „Hat die Schweizer Popmusik ein Frauenproblem?“ ging gestern mit grossem Interesse im Zürcher Kulturhaus Kosmos über die Bühne. Der Anlass gab den wichtigen Anstoss, eine kontro... [mehr]Swiss Music Awards 2018: Tribute Award Posthum an Martin Ain von Celtic Frost
06.02.2018
Die Swiss Music Awards verleihen den Tribute Award an Martin Ain Stricker, der vor knapp fünf Monaten verstarb. Als Mitbegründer und Bassist der legendären und stilprägenden Extreme-Metal-Band Celtic Frost hat Ain das Genre weltwe... [mehr]Swiss Music Awards 2018: Showblock von „Bounce Cypher“ an den Swiss Music Awards Zürich
29.01.2018
Am vergangenen Donnerstag ging mit der fünften Ausgabe von SRF Virus „Bounce Cypher“ der grösste Live-Rap-Event der Schweiz über die Bühne. Fünf daraus erkorene Künstler präsentieren ihre Skills bei den ... [mehr]Swiss Music Awards 2018: Die Nominierten stehen fest
19.01.2018
Zürich, 18.10.2018 – Co-Moderatorin Alexandra Maurer präsentierte an der offiziellen Pressekonferenz alle Nominierten der elften SMA. Das Online Voting startet heute um 15.30 Uhr. Überflieger Nemo ist gleich viermal nominiert! Fa... [mehr]Paléo: Paléo-Festival gewinnt einen «European Festival Award»
18.01.2018
Unser Mitglied «Paléo Festival» hat an den European Festival Awards im niederländischen Groningen die Auszeichnung als bestes europäisches Festival in der Kategorie «Best Medium-Sized Festival» gewonnen. Herzl... [mehr]Swiss Music Awards 2018: Trauffer und Veronica Fusaro als Schweizer Showact
09.01.2018
In einem Monat ist es soweit: Die Swiss Music Awards werden am 9. Februar 2018 im Zürcher Hallenstadion verliehen. Nach Adel Tawil und Die Tosen Hosen stehen nun mit Trauffer und Veronica Fusaro die ersten zwei nationalen Showacts fest. Zudem ba... [mehr]